I did promise on another thread sometime ago to try and pull together some links on 1813 to enable colleagues to access material. What follows is my attempt, but it is not exhaustive (mainly in German & French) – please note to access some of this may require use of a VPN to simulate USA.
Études sur l'année 1813 – 2 volumes
V. J. d'Ussel
Libraire Plon
Paris 1907
La Defection de la Prusse
link
L'intervention de l'Autriche (décembre 1812-mai 1813)
link
Campagne de 1813
G. Clément
H. Charles-Lavauzelle, Paris 1904
link
Kulm, Leipzig, Hanau 1813
Emil Woinovich von Belobreska
A. Edlinger, Wien 1911.
link
La manœuvre de Lützen, 1813
Colonel Charles Louis Marie Lanrezac
Berger-Levrault & cie,
Paris, Nancy, 1904.
link
La Grande Armee de 1813
Camille Felix Michael Rousset
Paris : Didier, 1871
link
La cavalerie des armées alliées : campagne de 1813
Maurice-Henri Weil
Librairie Militaire de L. Baudoin et Cie
Paris 1886
link
Recueil des plans de combat et de batailles liverees par l'armee Prussienne pendant les campagnes des annes 1813, 1814 et 1815 avec des eclaircissements Historiquesa
G Reiner
Berlin 1821
PDF link
Histoire des campagnes d'Italie en 1813 et 1814 avec un atlas militaire
Général Guillaume de Vaudoncourt
T. Egerton
London 1817
PDF link
(although the maps are incorporated as Volume 2 they are unfortunately not viewable)
Histoire de la guerre soutenue par les Français en Allemagne en 1813 ; avec un atlas militaire . Général Guillaume de Vaudoncourt .
Tome premier, contenant le texte & Tome second. Contenant l'atlas militaire (in one)
De l'imprimerie d'Ange Clo. A Paris, chez Barrois, l'aîné, libraire, rue de Seine, faubourg saint-Germain, n° 10. 1819
link
La campagne de printemps en 1813, Lutzen
Rene Tournes
Charles -Lavauzelle & cie
Paris 1928
(No online copy found- was digitised in 2023)
Lutzen et Bautzen: 18 décembre 1812-30 juin 1813.
Baron Jean Thiry
Berger-Levrault
Paris 1971
link (only first 40 pages viewable)
Relation de la bataille de Leipzig (16, 17, 18 et 19 octobre 1813), par le colonel prussien Ch. de Plotho; traduite de l'allemand par M. Ph. Himly; suivie de la relation autrichienne de l'affaire de Lindenau, du combat de Hanau, et accompagnee de notes d'un officier general francais, temoin oculaire.
Plotho, Carl von.
Paris, J. Correard, 1840. 160
link
Beiträge zur Geschichte des Jahres 1813
by Prittwitz, Karl Ludwig Wilhelm Ernst von
Riegel, Potsdam 1843
Volume 1 PDF link
Volume 2 PDF link
Die Grosse Chronik, Gesichte des krieges des verbundeten Europa's gegen Napoleon Bonaparte in den Jahren 1813, 1814 und 1815
J. Sporschil
G. Westermann, Braunschweig 1859
Volume1 link
Volume 2 link
PDF link
Volume 3 link
PDF link
PDF link
Volume 4 link
Volume 5 (1814) link
Volume 6 (1814) link
Volume 7 (1814) link
Volume 8 (1815) link
Volume 9 (1815) link
Schlachtenbilder der Befreiungskriege (Series) Theodor Rehtwisch
Grossgorschen 2 May 1813
Theodor. Rehtwisch
Turm Verlag
Leipzig 1912
link
Bautzen, 20 und 21 Mai 1813
Theodor Rehtwisch
Turm Verlag
Leipzig 1912
link
Grossbeeren, 23. Aug. 1813. Hagelberg, 27. Aug. 1813
Theodor Rehtwisch
Neudr. der Ausg. Leipzig, Turm-Verl., 1912
No online copy found – reprinted 2005.
An der Katzbach : 26. August 1813
Theodor Rehtwisch
Neudr. der Ausg. Leipzig, Turm-Verl., 1912
No online copy found – reprinted 2005
Dresden : 26. und 27. August 1813
Theodor Rehtwisch
Neudr. der Ausg. Leipzig, Turm-Verl., 1912
No online copy found – reprinted 2005
Kulm: 26.-30. August 1813
Theodor Rehtwisch
Neudr. der Ausg. Leipzig, Turm-Verl., 1912
No online copy found – reprinted 2005
Hagelberg, 27. Aug. 1813. Theodor Körners Tod, 26. Aug. 1813.
Mit Zeichnungen von Theodor Rocholl.
Theodor Rehtwisch
Leipzig, Turm-Verlag [1912]
link
Dennewitz. 6. September 1813..
Theodor Rehtwisch, ,
Leipzig von 1912
No online copy found – reprinted 2005
Wartenburg: 3. Oktober 1813
Theodor Rehtwisch
Neudr. der Ausg. Leipzig, Turm-Verl., 1912
No online copy found – reprinted 2005
Leipzig I: 16. Oktober 1813
Theodor Rehtwisch
Neudr. der Ausg. Leipzig, Turm-Verl., 1912
No online copy found – reprinted 2005
Leipzig II: 18. und 19. Oktober 1813
Theodor Rehtwisch
Neudr. der Ausg. Leipzig, Turm-Verl., 1912
No online copy found – reprinted 2005
Kurzgefaßte Geschichte der Schlacht bei Bautzen am 20. und 21. Mai 1813 nach den besten älteren und neueren Quellen bearbeitet.
Reichel,
Bautzen 1863
PDF link
Campagne de 1813 : les préliminaires. Tome I, Le commandement de Murat, 5 décembre 1812-16 janvier 1813
Frédéric Reboul,.
Paris 1812
link
Campagne de 1813 : les préliminaires. Tome II, Le commandement du prince Eugène. 1ère période. De Posen à Berlin, 16 janvier-28 février
Frédéric Reboul
R. Chapelot (Paris) 1912
link
Der krieg in Deutschland und frankreich in den Jahren 1813 und 1814
Carl von Plotho
Berlin 1817
Part 1 link
link
Part 2
link
link
Part 3
link
link
Part 4
link
Memoires and campaigns of Charles John, Prince Royal of Sweden
C. J. Barrington
London 1814
PDF link
1813-1815, Illustriert geshichte der befreiungskriege
Pflug-Harttung
Union Deutysche Verlagsgeselleschaft
Germany 1913
No online copy found
Darstellungen aus der Bayerischen kriegs und heeresgeschichte
Konig Bayerischen Kriegsarchiv
J. Lindauersche
Buch Handlung
Munich Various dates
Heft 3 (siege of Thorn) – note link is to multiple issues including Heft 3 link
Heft 15 (1812 & 1813) ) – note link is to multiple issues including Heft 15
link
Hannover's theilnahme an der deutschen erhebung im frujahre 1813 mit besonderer rucksichtaufdie truppen-formationen an der Elbe
B. Jacobi
Hannover, Helwig'sche Hofbuchhandlung
1863
link
Plane der schlachten und treffen welche von der preussischen armee in den feldzugen der jahre 1813, 14 und 15 geliesert worden
Grossen Generalstab Kriegsgeschichliche Abteilung II Deutschland
G. Reimer, Berlin 1821 (Unfortunately none include the relevant map)
'Plane der Schlachten und Treffen, welche von der preussischen Armee in den Feldzügen der Jahre 1813, 14 und 15 geliefert worden. 1: Enthält die Schlachten von Groß-Görschen, Groß-Beeren, Dennewitz und das Treffen von Hagelsberg', Image 1 of 124 | MDZ (digitale-sammlungen.de)
'Plane der Schlachten und Treffen, welche von der preussischen Armee in den Feldzügen der Jahre 1813, 14 und 15 geliefert worden. 2: Enthält die Schlacht an der Katzbach, den Übergang über die Elbe bei Wartenburg, und die Schlacht bei Möckern', Image 1 of 118 | MDZ (digitale-sammlungen.de)
'Plane der Schlachten und Treffen, welche von der preussischen Armee in den Feldzügen der Jahre 1813, 14 und 15 geliefert worden. 3: Enthält die Schlachten von Bautzen und von Laon', Image 1 of 120 | MDZ (digitale-sammlungen.de)
'Plane der Schlachten und Treffen, welche von der preussischen Armee in den Feldzügen der Jahre 1813, 14 und 15 geliefert worden. 4: Enthält den Feldzug in Belgien im Jahre 1815, mit den Plänen der Schlachten von Ligny und Belle-Alliance und des Treffens bei Wabern', Image 1 of 158 | MDZ (digitale-sammlungen.de)
'Plane der Schlachten und Treffen, welche von der preussischen Armee in den Feldzügen der Jahre 1813, 14 und 15 geliefert worden. 5: Anhang: Die Tage von Dresden und Kulm, in dem Feldzuge 1813 : Als Anh. zu d. Planen d. Schlachten u. Treffen, welche v. d. preussischen Armee u. ihren Verbündeten in d. Feldzügen 1813, 14, 15 geliefert worden', Image 1 of 132 | MDZ (digitale-sammlungen.de)
'Plane der Schlachten und Treffen, welche von der preussischen Armee in den Feldzügen der Jahre 1813, 14 und 15 geliefert worden. 2: Enthält die Schlacht an der Katzbach, den Übergang über die Elbe bei Wartenburg, und die Schlacht bei Möckern', Image 1 of 118 | MDZ (digitale-sammlungen.de)
Feldzug 1813, Bemerkungen uber die Schlacht bei Gross-Gorschen am 2 Mai 1813
Grossen Generalstab Kriegsgeschichliche Abteilung II Deutschland
E. S. Mittler & Sohn, Berlin 1885
Bautzen (Une bataille de deux jours) 20-21 Mai 1813
Paul Jean Foucart
Paris, Nancy, Berger-Levrault, 1897
link
link
link
Bautzen; la poursuite jusqu'à l'Armistice, 22 mai-4 juin 1813
Paul Jean Foucart
Paris, 1901
link
link
Das treffen bei Wartenburg, am 3. oktober 1813
R. Mirus
Mittler, 1863
link
Napoleon's last campaign in Germany, 1813,
F. Lorraine Petre
London, John Lane; 1912.
link
Geschichte der Nord-Armee im Jahre 1813.
Barthold von Quistorp
Berlin, E.S. Mittler und Sohn, 1894
link
Der Waffenstillstand vom 4. Juni 1813
Friedrich Le Fèvre
Greifswald : H. Adler, 1912
link
Denkwürdigkeiten aus dem Feldzuge vom Jahre 1813
Aleksandr Ivanovich Mikhaĭlovskiĭ-Danilevskiĭ
C. Kluge, 1837
link
Le siege de Dantzig, en 1813
M. de M********
Louis-Antoine-François de Marchangy
Chaumerot, 1814
link
Die Division Mesko bei Dresden 1813
Edmund Glaise von Horstenau
1911
link
Die strategie Schwarzenbergs am 13., 14. und 15. Oktober 1813
Otto Kaulfuss
Berlin, Druck von E. Ebering [1902]
link {viewable but not downloadable)
Journal des opérations des IIIe & Ve corps en 1813
Gabriel Joseph Fabry
Paris, R. Chapelot & cie., 1902.
link
Étude sur les opérations du maréchal Macdonald du 22 août au 4 septembre, 1813;
La Katzbach,
par X. [pseud.]
Gabriel Joseph Fabry
Paris, R. Chapelot & cie., 1910
link
Journal des opérations des IIIe et Ve corps en 1813
Capitaine Koch ; publié par
Gabriel Joseph Fabry
Paris, R. Chapelot & cie., 1910
link
Etude sur les opérations de l'Empereur 5 septembre au 21 septembre 1813
Gabriel Joseph Fabry
Paris : Librairie Militaire R. Chapelot, 1913
link
Étude sur les opérations de l'empereur 28 Aout – September 1813
Gabriel Joseph Fabry
Paris, R. Chapelot & cie., 1911
link
Etude sur les opérations de l'empereur: du 22 septembre au 3 octobre 1813
Gabriel Joseph Fabry
Paris, R. Chapelot & cie., 1913
link
Die Gefechte und Schlachten bei Leipzig im October 1813
Heinrich Aster
Arnold, 1856
link
Die gefechte und schlachten bei Leipzig im October 1813 …
Heinrich Aster
Arnold 1856
link
Geschichte des kriegs an der Nieder-Elbe im jahre 1813, Volume 1
Christian Ludwig Enoch Zander
Herold und Wahlstab, 1839
link
Tagebuch des Streifkorps unter Führung des K.K. Oberst Emanuel Grafen von Mensdorff-Pouilly. (21. August bis 10. Dezember 1813)
Graf Emanuel Mensdorff-Pouilly
Wien, 1904
See Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 3. (Dritte Folge, 1904) (pages 249 to 315)
link
La Prince Eugène de Beauharnais à la tête de la grande armée (16 janvier-15 avril 1813)
Duc Georges de Leuchtenberg ; préf. de Frédéric Masson.
Paris : Chapelot, 1915
No online copy found as digitized in 2012.
Schilderung der Kriegsereignisse in und vor Dresden, vom 7. März bis 28. August 1813.
Bearb. von Heinrich Aster. Nebst zwei grossen Schlachtplanen
Karl Heinrich Aster
Dresden, Arnoldische Buchhandlung, 1844.
link
link
"Die" Gefechte und Schlachten bei Leipzig im Oktober 1813
Karl Heinrich Aster
Arnoldi, 1852
link
Von Leipzig bis Erfurt; die Verfolgung der Französischen Armee in den Tagen vom 18. bis 23. Oktober 1813
Hugo Kerchnawe,.
Wien, 1905
#1 – Von Leipzig bis Erfurt; die Verfolgung der Französischen … – Full View | HathiTrust Digital Library (viewable but not downloadable – maps are not folded out)
Kavallerieverwendung, Aufklärung und Armeeführung bei der Hauptarmee in den entscheidenden Tagen vor Leipzig : 2. bis 14. Oktober 1813
Hugo Kerchnawe
Wien : L.W. Seidel, 1904.
No online copy found.
Campagne de 1813 : La cavalerie des armées alliées
M.-H Weil
Paris : Baudoin, 1886.
link
Napoléon, Bulow et Bernadotte, 1813 (offensives contre Berlin)
Jules Duval
(Paris), 1906
link
Das jahr 1813; bis zur schlacht von grossgörschen
Bruno von Treuenfeld
Leipzig, Zuckschwerdt & co., 1901.
link
Zur Geschichte der Schlacht bei Kulm :
Aufklärung verschiedener bis jetzt unrichtig dargestellter Thatsachen über die Tage vom 25.-30. August 1813
Freiherrn J M von Helldorff.
Berlin : G. Hempel, 1856
link
Relation de la défense de Danzig, en 1813, par le 10e. corps de l'armée française, contre l'armée combinée russe et prussienne
Prosper Honoré d'Artois,
Paris, Ladrange, 1820
link
Der kriegschauplatz der nord-armee im jahre 1813. (Hierzu ein heft mit 12 beilagen.)
Redigirt von der historischen abtheilung des Generalstabes. Beiheft zum Militaire-wochenblatt für das 4te quartal 1857 und das 1ste und 2te quartal 1858.
Berlin, In kommission bei E.S. Mittler und sohn, 1858.
link
Die streifkorps im deutschen befreiungskriege 1813, nach kriegsarchivarischen quellen bearbeitet.
Cardinal Georg von Widdern, ,
Berlin, R. Eisenschmidt, 1894-95.
link
Défense de Dantzig en 1813; journal de siége, journal personnel et notes de général de division, De Capredon, commandant le génie du Xe corps, lettres diverses
Charles Auriol
Paris, E. Plon, Nourrit, 1888.
link
Geschichte des Kriegs an der Nieder-Elbe im Jahre 1813
C. L. E.Zander
Lüneburg : Herold & Wahlstab, 1839.
link
Die Kriegsereignisse zwischen Teplitz und Pirna im August und September des Jahres 1813 :
die Schlacht bei Kulm am 29. und 30. August 1813 und das Gefecht bei Arbesau am 17. September 1813; nach verlässlichen Quellen
Gustav Simon
Teplitz-Schönau : E. Seewald, 1911
link
Oesterreich und die Anfänge des Befreiungskrieges von 1813.
Vom Abschluss der Allianz mit Frankreich bis zum Eintritt in die Koalition
Friedrich Luckwaldt
Berlin, Ebering, 1898.
link
Geschichte des herbstfeldzuges 1813
Rudolf Friederich
Berlin, E. S. Mittler und sohn, 1903-06.
Volume 1 Bearb: bd. Vom abschluss des waffenstillstandes bis zur schlacht bei Kulm link
Volume 2
Volume 3 Bearb: bd. Von der völkerschlacht bei Leipzig bis zum schlusse des feldzuges link
Die Befreiungskriege 1813-1815
Rudolf Friederich
Berlin, E. S. Mittler, 1911-1913.
Volume 1 link
link
Volume 2 link
link
Volume 3 link
link
Volume 4 link
link
Napoléon, Bulow et Bernadotte, 1813 (Offensives contre Berlin)
Jules Charles Duval
Paris : H. Charles-Lavauzelle, [1906]
link
Die Innerösterreichische Armee 1813 und 1814
Georg Freiherr vom Holtz.
Wien : A. Edlinger, 1912
link
link
The Leipzig campaign, 1813
Col. F. N. Maude
London, S. Sonnenschein & co., 1908
link
(need to click the Download menu on the left to be able to access the download option for the whole book)
Geschichte der deutschen freiheitskriege in den jahren 1813 und 1814.
Heinrich Beitzke
Volume 1 link
link
Volume 2 link
Volume 3 link
link
Geschichte der Befreiungs-Kriege 1813, 1814, 1815 :
dargestellt
Friedrich Christoph Förster
Berlin : G. Hempel, 1864
Volume 1 link
Volume 2 link
Die Freiheitskriege der Deutschen in den Jahren 1813, 1814, 1815
Johann Sporschil
Braunschweig : G. Westermann, 1845-1846
Volume 1 link
Volume 2
Die Hauptquartiere im Herbstfeldzuge 1813 auf dem deutschen Kriegsschauplatze
Karl Graf Vitzthum von Eckstädt
Berlin : E. S. Mittler und Sohn, 1910
link
1813-1815 Österreich in den Befreiungskriegen
unter Leitung, Emil v. Woinoich ; herausgegeben und redigiert von Alois Veltzé.
Volume 1& 2 link
Volume 3 & 4 link
Volume 5 & 6 link
1813-1815 [i.e. achtzehnhundertunddreizehn-achtzehnhundertundfünfzehn] :
Österreich in den Befreiungskriegen /
Unter Leitung Sr. Erz. des Geheimen Rats General der Infanterie Emil v. Woinowich ; hrsg. und redigiert von Major Alois Veltzé.
Volume 1 & 2 link
Volume 3 & 4 link
Volume 5 & 6 link
Volume 7 & 8 link
Volume 9 & 10 link
Geschichte der befreiungskriege, 1813-1815
Berlin : [publisher not identified], 1903-1909.
Volume 1, Issue 1 link
Volume 2, Issue 1 link
Volume 3, Issue 1 link
Volume 4, Issue 1 link
Volume 4, Issue 2 link
Relation de la défense de Torgau par les troupes françaises, en 1813, sous les généraux de division comte de Narbonne et comte Du Taillis,
Antoine-Marie Augoyat,
Leneveu (Paris), 1840
link
La Défense de Torgau en 1813
Fernand Le Ploge
(Paris) 1896
link
Schilderung der Kriegsereignisse in und vor Dresden, vom 7. März bis 28. August 1813.
Heinrich Aster
Dresden-Leipzig 1856 link
Befreiungskrieg 1813 und 1814 Einzeldarstellungen der entscheidenden Kriegsereignisse
Wien, Seidel, 1911
Volume 1 link
Volume 2 link
Volume 3 link
Volume 4 link
Volume 5 link
Volume 1 & 2 link
Volume 3 & 4 link
Volume 5 link
Geschichte der Befreiungs-Kriege, 1813, 1814, 1815 :
dargestellt nach theilweise ungedruckten Quellen und mündlichen Aufschlüssen bedeutender Zeitgenossen, sowie vielen Beiträgen von Mitkämpfern, unter Mittheilung eigener Erlebnisse
Friedrich Christoph Förster
F. Dümmler, Berlin 1889-1890
Volume 1 link
Volume 2 link
Volume 3 link
Geschichte des krieges im jahre 1813 für Deutschlands unabhängigkeit …: aus dem Russischen …
Modest Ivanovich Bogdanovich
1863
Volume 1 link
Volume 2 link
Volume 3 link
Volume 4 link
Die grosse chronik; geschichte des krieges des vebündeten Europa's gegen Napoleon Bonaparte … 1813-15
Sporschil, Johann, 1800-1863.
Braunschweig, 1840-42.
Volume 1
Volume 2 link
Volume 2 (1814) 3 link
Volume 4
Volume 5 link
Nachtrage au Sporschil's Die grosse chronik; geschichte des krieges des vebündeten Europa's gegen Napoleon Bonaparte … 1813-15
Sporschil, Johann, 1800-1863.
PDF link
Die Schlacht von Hanau am 30. Oktober 1813
DOrr, J.
Cassel, 1851
link
Feldzug der Kaiserlich Russischen Armee von Polen in den Jahren 1813 und 1814. Von einem Augenzeugen beschrieben. Nebst authentischen Beilagen.
Friedrich Karl Ferdinand Müffling 1843
link
Berlin und die Nordarmee im Spätsommer des Jahres 1813
Heinrich Wohlthat
Berlin 1863
link
General Graf Bülow von Dennewitz in den Feldzügen von 1813 und 1814.
Hugo von Hasenkamp
Leipzig 1843
link
Magdeburg während der Blokade in den Jahren 1813 und 1814 ein Beitrag zur Geschichte dieser denkwürdigen Zeit
Magdeburg 1814
link
Rußlands und Deutschlands Befreiungskriege von der Franzosen-Herrschaft unter Napoleon Buonaparte in den Jahren 1812 – 1815 Mit sechs Kupfern und einer Karte
Carl Venturini Leipzig ; Altenburg 1818
Volume 1 link
Volume 2 link
link
Volume 3 link
Volume 4 link
Napoleon im Jahre 1813, politisch-militarisch geschildert
Carl Bade
Altona 1841
Part 1 link
Part 2 link
Part 3 link
Part 4 link
Der Feldzug des Corps des Generals Grafen Ludwig von Wallmoden-Gimborn an der Nieder-Elbe und in Belgien in den Jahren 1813 und 1814
Heinrich August Pierer
Altenburg 1848
link
Geschichte der Befestigungen und Belagerungen Danzigs mit besonderer Rücksicht auf die Ostpreußische Landwehr, welche in den Jahren 1813 – 1814
Karl Friedrich Friccius
Berlin 1854
link
Der Uebergang über den Rhein der verbündeten Hauptarmee unter dem Oberbefehle des Feldmarschalls Fürsten Karl von Schwarzenberg am 21. December 1813 nebst einem Berichte über die ereignisse bis zum 2. Februar 1814 in Frankreich
Maximilian von Thielen
Wien 1853
link
Davout und die Festung Hamburg-Harburg 1813-1814. Ein Beitrag zur Geschichte der Befreiungskriege in einzelnen Bildern. Teil 2
Carl Henke
Berlin 1911
PDF link
Gli italiani in Germania nel 1813
Comando del corpo di Stato maggiore, Ufficio storico
1914
link
Précis de l'invasion des États Romains par l'armée napolitaine, en 1813 et 1814, et de la défense de la citadelle d'Ancône ; suivi d'un Recueil d'observations… sur les marches d'Ancône et de Fermo ; et d'un Mémoire sur l'expédition et le combat naval de Lissa
J.-P. Bellaire,…
G. Laguionie, Paris 1838
link
Dernière campagne de l'armée franco-italienne, sous les ordres d'Eugène-Beauharnais, en 1813 et 1814, suivie des Mémoires secrets sur la révolution de Milan, du 20 avril 1814, et les deux conjurations du 25 avril 1815 ; la campagne des Autrichiens contre Murat ; sa mort tragique, et la situation politique actuelle des divers États d'Italie. Par le Chevalier S. J***, témoin oculaire . Par le chevalier S. J***, témoin oculaire. Précédée d'une notice historique sur Eugène-Beauharnais.
Jean-Antoine-François Ozanam
J. G. Dentu, Paris 1817.
link
Précis historique des opérations militaires de l'armée d'Italie, en 1813 et 1814 , par le chef de l'État-major général de cette armée
Martin de Vignolle
Barrois l'aîné, Paris 1817
link
Leipzig : 30 juin-7 novembre 1813
Baron Jean Thiry
Paris 1972
link (only first 30 pages viewable)
Pommern im Jahre 1813. Ein Beitrag zur Geschichte der Befreiungskriege in einzelnen Bildern
Prof. Dr Hermann Klaje
1914/15
Volume 1 PDF link
Volume 2
PDF link
Die Französische Armee im Jahre 1813. Ein Beitrag zur Geschichte der Befreiungskriege
R. Wilhelmi Berlin, 1889
PDF link
Die Hauptquartiere im Herbstfeldzug 1813. In: Beiträge zur Geschichte der Befreiungskriege, Erstes Heft.
Karl Vitzthum von Eckstädt
Berlin 1910
link
(viewable on line but not downloadable – check on Hathi….)
Relation des blocus et sièges de Glogau soutenus par les Français contre les Russes et les Prussiens en 1813 et 1814
Nempde
1827
link Unfortunately maps are not folded out
Portefeuille de mil huit cent treize : ou, tableau politique et militaire renfermant, avec le recit des evenemens de cette epoque, un choix de la correspondance inedite de l'Empereur Napoleon, et de celle de plusieurs personnages distingues, soit Francais, soit etrangers, pendant la premiere Campagne de Saxe, l'Armistice de Plesswitz, le Congres de Prague et la seconde Campagne de Saxe
Baron de Montbreton Jacques Marquet de Norvins
1825
PDF link
MAPS
Mockern April 1813
Grossgorshen/Lutzen
drawn by J. Rousseau, engraved by Laguillermie, Ramboz 1838
Bautzen
link Grossbeeren
link
link
Zahna
Dresden
linklink link Kulm
link link Hagelberg
link
link
link Katzbach
Dennewitz
link
Gohrde
link Wartenburg
Leipzig
Hanau
link Torgau
link